Die Kameraden der FF St. Veit/Tr. gratulieren ihrem Ehren-Kommandanten und langjährigem Bezirksfeuerwehrkommandanten Ehren-Oberbrandrat Egon Jarosik zu seinem 90. Geburtstag. Begonnen hat die Feuerwehrkarriere des Bankkaufmannes HIER WEITERLESEN
Kategorie: Einsätze
Bergung eines LKW und Anhängers auf einem Feldweg auf der Grossauer Höhe.
Zu diesem Einsatz wurden wir am 27.4.2022 gegen 14:45 alarmiert. Unverzüglich setzten sich das Rüstlösch-Fahrzeug (RLF-A 2000) und das Löschfahrzeug (LFA-B) mit insgesamt 13 Mann HIER WEITERLESEN
Sturmschaden mit mehreren umgeknickten Bäumen!
Das Sturmtief „Nadja“ wütet seit Sonntag durch das Land und sorgt für etliche Sturmeinsätze. Auch die Freiwillige Feuerwehr St.Veit an der Triesting blieb vom starkem HIER WEITERLESEN
B3 Wohnhausbrand in Berndorf!
Ein besonders einsatzintensiver Montag bei der Freiwilligen Feuerwehr St.Veit an der Triesting! Nach einem technischen Einsatz bei dem ein Schneepflug auf das Bahngleis stürzte (lesen HIER WEITERLESEN
Schneepflug stürzt auf Bahngleis !
Am Montag, dem 24.01.2022, wurde die Freiwillige Feuerwehr St.Veit an der Triesting zu einem technischen Einsatz von der Bezirksalarmzentrale Baden alarmiert. Ein Schneepflug, der gerade HIER WEITERLESEN
Aufwendige Fahrzeugbergung aus der Triesting am Heiligen Abend.
Am 24.12.2021 wurden gegen 08.20 Uhr die Mitglieder der FF St. Veit/Tr. von der Bezirksalarmzentrale Baden zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Das Einsatzstichwort „PKW im Graben“ ließ HIER WEITERLESEN
KHD Einsatz ins Waldbrandgebiet an der Rax!
Auch sieben Kameraden unserer Wehr machten sich am Samstag dem 30.10.2021 auf dem Weg nach Hirschwang zum seit Montag andauernden Waldbrand um als Bestandteil des HIER WEITERLESEN
Rettung eines Mauerseglers
Am 15.6.2021 wurde gegen 13:30 Uhr die FF St. Veit an der Triesting von der Bezirksalarmzentrale Baden zu einer Tierrettung alarmiert. „Vogel in Netz verfangen“ HIER WEITERLESEN