Am 20.9.2017 wurde kurz nach 11:00 Uhr die FF St. Veit an der Triesting von der Feuerwehr-Bezirksalarmzentrale Baden zu einer LKW-Bergung auf die LB 18 HIER WEITERLESEN
Tierrettung – Hund auf Abwegen
Am 26.7.2017 wurde um 13:51 Uhr die FF St. Veit/Tr. von der Bezirksalarmzentrale Baden zu einer Tierrettung in den Föhrenweg alarmiert. Der Hausbesitzer meldete, dass HIER WEITERLESEN
Das war die Florianinacht 2017
Auch heuer war die Florianinacht am 22.7.2017 wieder ein großartiger Erfolg, wofür seitens der FF St. Veit/Tr. ein großes Dankeschön auszusprechen ist:
Unterstützung durch die FF St. Veit/Tr. beim Waldbrand in Grillenberg
Während der Abschnittsbewerbe des Abschnittes Baden-Land in Heiligenkreuz, an dem die FF St. Veit/Tr. wieder mit drei Gruppen teilnahm, wurden die Kameraden der FF Veitsau HIER WEITERLESEN
Wieder ein tolles Bewerbswochenende für alle drei St. Veiter Wettkampf-Gruppen
Furth an der Triesting war der heurige Austragungsort für die Feuerwehrwettkämpfe des Feuerwehrabschnittes Pottenstein. Am 17.6.2017 traten insgesamt 37 Wettkampfgruppen zum Bewerb an, davon 16 HIER WEITERLESEN
Auszeichnungen für verdiente St. Veiter Feuerwehr-Kameraden
Der diesjährige Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Pottenstein wurde am 10 Juni in Hirtenberg abgehalten. Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat DI Rudolf Hafellner konnte neben den zahlreichen Ehrengästen auch Abordnungen HIER WEITERLESEN
Sensation am Feuerwehrwettkampf in Oberwaltersdorf – die „junge Ausbildungsgruppe“ St. Veit 2 erreicht den 2. Platz
Bei ihrem ersten Antreten im Bezirk Baden am 27.5.2017 mit einer teilweise neu zusammengestellten Gruppe erzielt die Wettkampfgruppe 2 der FF St. Veit/Tr. den zweiten HIER WEITERLESEN
Ringelnatter in Wohnzimmer – Einsatz für die FF St. Veit an der Triesting
Eine Ringelnatter verirrte sich am Abend des 23.5.2017 in ein Wohnzimmer eines Mehrparteienhauses in der Leobersdorfer Straße. Die verängstigte Bewohnerin wählte daraufhin den Feuerwehr-Notruf.