Am Samstag, den 7. April 2018, stand der Wissenstest für die Feuerwehr-Jugendgruppen des Bezirkes Baden bei der Feuerwehr Kottingbrunn am Programm, an der auch die St. Veiter Feuerwehrjugend teilnahm.
Das Wissenstest-Spiel legen die 10- und 11jährigen Mitglieder ab, von 12 bis 15 Jahren wird der Wissenstest absolviert.
Beim Wissenstest-Spiel wird unter anderem das richtige Verhalten im Notfall, die Notrufnummern oder die Alarm- und Warnsignale geprüft. Beim Wissenstest wird schon umfangreiches Feuerwehrwissen geprüft, unter anderem zB die Organisation in der eigenen Feuerwehr, Knotenkunde, diverse Ausrüstungsgegenstände müssen beschrieben werden, Maßnahmen bei technischen Einsätzen, oder das Verhalten im Brandfall wird abgefragt.
Die Mitglieder der St. Veiter Feuerwehrjugend haben die ihnen gestellten Aufgaben mit Bravour gemeistert und alle erhielten im Beisein des Bezirksfeuerwehrkommandanten LFR Anton Kerschbaumer die begehrten Abzeichen.
Das Wissenstestspiel Bronze legte Lukas Kantner ab, sein Bruder Sebastian und Florian Richter legten den Wissenstest in Bronze erfolgreich ab. Bernhard Wagner und Jan Sobotka erhielten das Wissenstest-Abzeichen in Silber und Kevin Kittenberger, der auf Grund des Erreichens des 15. Lebensjahres in Kürze in den Aktiv-Stand überstellt wird, erreichte das Wissenstest-Abzeichen in Gold.
Die Kameraden der FF St. Veit/Tr. gratulieren ihren jungen Kameraden zu ihren tollen Leistungen und sind zu Recht stolz auf sie. Ein großes Dankeschön gebührt den beiden Jugend-Betreuern HLM Fritz Smolinski und LM Martin Kühmayer für die hervorragende Vorbereitung der Feuerwehrjugend für den Wissenstest.
Bericht: Johannes Weinbauer, OV
Fotos: Hannes Appel, HFM