Zu diesem Einsatz wurden wir am 27.4.2022 gegen 14:45 alarmiert. Unverzüglich setzten sich das Rüstlösch-Fahrzeug (RLF-A 2000) und das Löschfahrzeug (LFA-B) mit insgesamt 13 Mann HIER WEITERLESEN
Frohe Ostern! 🐰🥚
Auch bei uns war der Osterhase und hat ein Nesterl liegen gelassen. Neben neuen Geräten für unser neues Hilfeleistungsfahrzeug 3 (weitere Infos im baldigen Florianiboten HIER WEITERLESEN
Wissenstest erfolgreich bestanden!
Gratulation unserer Feuerwehrjugend zum bestandenen Wissenstest, an dem sie heute, Samstag, 9. April 2022, in Bad Vöslau erfolgreich teilgenommen hat. Die einzelnen Aufgaben wurden mit HIER WEITERLESEN
Niederösterreichisches Funkleistungsabzeichen (FULA) erfolgreich abgelegt!
„FULA macht man nicht, FULA hat man!“ Unter dieser Floskel stellten sich FM Bernhard Wagner, FM Florian Ringhofer und FM Florian Riegler der Aufgabe, dass HIER WEITERLESEN
Sturmschaden mit mehreren umgeknickten Bäumen!
Das Sturmtief „Nadja“ wütet seit Sonntag durch das Land und sorgt für etliche Sturmeinsätze. Auch die Freiwillige Feuerwehr St.Veit an der Triesting blieb vom starkem HIER WEITERLESEN
B3 Wohnhausbrand in Berndorf!
Ein besonders einsatzintensiver Montag bei der Freiwilligen Feuerwehr St.Veit an der Triesting! Nach einem technischen Einsatz bei dem ein Schneepflug auf das Bahngleis stürzte (lesen HIER WEITERLESEN
Schneepflug stürzt auf Bahngleis !
Am Montag, dem 24.01.2022, wurde die Freiwillige Feuerwehr St.Veit an der Triesting zu einem technischen Einsatz von der Bezirksalarmzentrale Baden alarmiert. Ein Schneepflug, der gerade HIER WEITERLESEN
Fertigkeitsabzeichen „Melder“ erfolgreich abgelegt!
Am Donnerstag, dem 20.01.2022, legte unsere Feuerwehrjugend erfolgreich das Fertigkeitsabzeichen MELDER ab! Das Fertigkeitsabzeichen „Melder“ dient der Sicherung und dem Nachweis der Ausbildung in der HIER WEITERLESEN