Am Samstag, den 08.11.2025, besuchten 9 Kameradinnen und Kameraden die Stufe 4 Heißausbildung für Atemschutzgeräteträger in Steinabrückl!
Bei der Stufe 4 – Heißausbildung werden in einer gasbefeuerten Wärmegewöhungsanlage einsatznahe Zustände wie Hitze und Rauch simuliert. Dies dient dazu, um den Auszubildenden möglichst authentische Einsatzbedingungen und Gefahrenstellen bieten zu können. Nach einem kurzen Theorieteil, bei dem eine Sicherheitsunterweisung sowie ein Strahlrohrtraining absolviert wird, betreten die Kandidatinnen und Kandidaten zunächst den Container für die Wärmegewöhnung.
Im Anschluss findet der beübte Innenangriff des „Brandcontainers“ statt. Bei Temperaturen bis zu 500° C werden im Trupp von 3 Personen verschieden Brandstellen abgearbeitet. Auf die richtige Vorgehensweise beim „Tür-Check“, der Rauchgaskühlung, der allgemeinen Löschung von Bränden, sowie dem richtigen Verhalten und dem kontrollierten Rückzug bei einem „Flashover“ (Durchzündung eines Raumes) wird hier Wert gelegt!
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die gute Organisation und die sehr gute Vorbereitung!
Bilder: FF St.Veit/Tr., BM C. Hafner (FF Gainfarn)
Bericht: VM Michael Zehetner
